Ausblasen von Rohrleitungen bei HS Timber
Laut Genehmigung für den Kraftwerksneubau informiert HS Timber Service GmbH Kodersdorf alle im Gewerbe- und Industriegebiet „Sandberg“ bzw. „Kranichberg“ ansässigen Firmen und die Bevölkerung in der umliegenden Wohnbebauung über das „Dampfblasen“ in ihrem Unternehmen. Der Prozess wird in der 49. Kalenderwoche 2023 beginnen und bis Ende Februar 2024 gelegentlich durchgeführt. Hierbei werden die großen Rohrleitungen im Kraftwerk mit hohem Druck ausgeblasen, um diese zu reinigen und Fremdkörper zu entfernen. Bei diesen Arbeiten kann es zu Lärmbelästigungen kommen. HS Timber bittet um Verständnis.
Tierbestandsmeldung 2024
Bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind.
(Für weiterführende Informationen klicken Sie bitte hier …)
2. Preiswettbewerb für Vereine in der Östlichen Oberlausitz
Um kreative und innovative Projektideen zu würdigen und zu honorieren, die im Ehrenamt durch die Vereine in den Gemeinden umgesetzt werden, ruft die Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz den 2. Preiswettbewerb aus. Jeder eingetragene Verein mit Sitz in der LEADER-Region ist teilnahmeberechtigt und darf ab 20.11.2023 maximal eine Projektidee einreichen. Die Einreichung muss bis 24.01.2024 beim Regionalmanagement Östliche Oberlausitz erfolgen.
Die Unterlagen und weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf der Internetseite www.oestliche-oberlausitz.de zu finden.
In Zusammenarbeit mit der Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH (KEM) erarbeitet die Gemeinde Kodersdorf zur Zeit ein integriertes Gemeindeentwicklungskonzept. Hierzu finden Befragungen der Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Institutionen von Kodersdorf statt.
(Klick hier, um zu dem gesamten Artikel zu gelangen …)
Der Link für die Online-Teilnahme lautet: www.surveymonkey.de/r/GEK-Kodersdorf . Diese Maßnahme der Gemeinde Kodersdorf wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Der Trinkwasserzweckverband „Neiße-Schöps“ informiert:
Die jährliche Ablesung der Wasserzähler erfolgt in Zukunft nur noch über den Abnehmer und der Eintragung auf der Ablesekarte, die Ende November an die Haushalte geschickt werden.
Nähere Informationen hier per Klick…
Kundeninformation
Einstellung der Pappe- und Papiersammlung zum 15.09.2023! Die Depotcontainer für Papier- und Pappe werden noch bis zum 30.09.2023 entleert. Ab dem 04.10.2023 werden alle im alten Landkreis Niesky aufgestellten Depotcontainer eingezogen.
Dieses Vorgehen wurde größtenteils mit der Niederschlesischen Entsorgungsgesellschaft abgestimmt. Pappe/Papier kann weiterhin auf unserem Recyclinghof, Ziegelweg 15a in Niesky kostenlos angeliefert werden.
Wir danken allen unseren Kunden für die jahrelang gute Zusammenarbeit. Bruno Halke & Sohn e. K.
Ab sofort werden Ausschreibungen zentral auf der Internetseite des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neisse abgebildet bzw. veröffentlicht.
Hier gelangen Sie auf die Seite Ausschreibungen (Klick hier …).
Hier gelangen Sie auf die Seite Ausschreibungen nach VOL/A und VOB/A (Klick hier …).
Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2015 der Gemeinde Kodersdorf
(Klick hier …)
Bekanntmachung Gemeinde Kodersdorf
Bekanntmachungstext über die erneute Beteiligung zur 4. Änderung des Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße für den Planteil 2 „Gemeinde Kodersdorf“
über die erneute öffentliche Auslegung des ergänzten Entwurfs der 4. Änderung des Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße – Planteil 2 „Gemeinde Kodersdorf“ – gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 4a Abs. 3 BauGB
(Für weitere Informationen klick hier …)
Bekanntmachung Gemeinde Neißeaue
Bekanntmachungstext über die erneute Beteiligung zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße für den Planteil 3 „Gemeinde Neißeaue“
über die erneute öffentliche Auslegung des ergänzten Entwurfs der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße – Planteil 3 „Gemeinde Neißeaue“ – gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 4a Abs. 3 BauGB
(Für weitere Informationen klick hier …)
„Der Baubeginn für den in 2023/24 geplanten Ersatzneubau der Krauschebrücke an der Oberen Dorfstraße verschiebt sich von Juli 2023 auf März 2024. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist jetzt für November 2024 geplant. Die Verschiebung begründet sich in der nicht sicherzustellenden provisorischen Befahrbarkeit des neuen Brückenbauwerks im Winter 2023/24 und der sich daraus zwangsweise ergebenden Nutzung der Umleitungsstrecke über die Weiße Brücke und Bergstraße.“
Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2014 der Gemeinde Kodersdorf
(Klick hier …)
Bekanntmachung
(08.10.2022 bis einschließlich 09.11.2022)
über die öffentliche Auslegung des Entwurfs des geänderten Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße Planteil 2 „Gemeinde Kodersdorf“ gemäß § 3 Abs. 2 BauGB (Klick hier …)
Bekanntmachung der Allgemeinverfügungen zur Fortschreibung der Bestandsverzeichnisse der Gemeinde Kodersdorf
Bekanntgabe der Bodenrichtwerte 2021 für den Landkreis Görlitz
(Klick hier …)
Jahresabschluss der Gemeinde Kodersdorf für das Haushaltsjahr 2013
(Klick hier zum Jahresabschluss 2013…)