Zwischen den Königshainer Bergen und der Oberlausitzer Teichlandschaft, am Weißen Schöps gelegen, befindet sich unsere Gemeinde Kodersdorf.
Hier leben ca. 2.342 Einwohner (Stand: 31.12.2022) auf einer Fläche von 42,54 km².
Kodersdorf befindet sich an der B115 zwischen den Städten Niesky und Görlitz, die auch mit dem Bus erreichbar sind. Durch die direkte Anbindung an die A4 gelangt man in ca. 1 Stunde in die Landeshauptstadt Dresden und in etwa 2 Stunden nach Breslau.
Im Ortsteil Kodersdorf-Bahnhof können Sie in die Züge nach Cottbus (mit Weiterfahrt nach Berlin) sowie nach Görlitz (mit Weiterfahrt nach Zittau) einsteigen.
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile:
- Kodersdorf
- Kodersdorf-Bahnhof
- Särichen
- Wiesa
Im Ortsteil Kodersdorf sind die 1938 eingemeindeten Orte Rengersdorf und Torga aufgegangen.
Das Wappen von Kodersdorf
![]() |
Das Wappen für die Gemeinde Kodersdorf wird seit 1992 angewandt. Es enthält einige Symbole der früher hier ansässigen Besitzergeschlechter. |
![]() |
Aus dem Familienwappen derer von Gersdorf ist der geteilte Schild mit oben rot, unten gespalten mit links schwarz, rechts weiß. Heraldisch bedeutet „links“ und „rechts“ aber vom Mann aus, der den Schild vor sich hält. |
![]() |
Aus dem Familienwappen derer von Nostitz stammen die beiden aufgerichteten, mit der Spitze nach außen gekehrten, quer- und mit abwechselnden Tinkturen gefüllten Elefantenzähne. |